1. Dur-Tonleitern
Am einfachsten ist die CD-Dur-Tonleiter, da sie nur aus weissen Tasten besteht. Dies beinhaltet das Handicap, dass viele Beginner des Klavierspiels auf C-Dur fixiert werden. So sind auch die meisten Beginner-Stücke in C-Dur notiert. Versuche möglichst bald davon loszukommen und betrachte jede Taste als gleichwertig. Eigentlich sind Dur-Tonleitern nämlich ganz einfach, egal auf welcher Taste sie beginnen.
Hier das Rezept dazu:
Teile die Dur-Tonleiter in 2 Hälften ein (sogenannte Tetrachorde):
Erster Tetrachord: Ganztonschritt-Ganztonschritt-Halbtonschritt.
Zwischen erstem und zweiten Tetrachord ein Ganztonschritt Abstand.
dann zweiter Tetrachord wieder mit gleichem Muster: Ganztonschritt-Ganztonschritt-Halbtonschritt.
Beispiele:
Nehmen wir die einfache C-Dur-Tonleiter. Ganztonschritt=1 Taste auslassen. Halbtonschritt=nächstfolgende Taste.
Erster Tetrachord: C- Ganztonschrit zu -D- Ganztonschritt zu -E- Halbtonschritt zu -F
Zwischen erstem und zweitem Tetrachord ein Ganztonschritt: also zweiten Tetrachord auf G beginnen.
Zweiter Tetrachord: G- Ganztonschrit zu -A- Ganztonschritt zu -H- Halbtonschritt zu -C
Und nun die "schwierige" Fis-Dur Tonleiter:
Erster Tetrachord: Fis- Ganztonschrit zu -Gis- Ganztonschritt zu -Ais- Halbtonschritt zu -H
Zwischen erstem und zweitem Tetrachord ein Ganztonschritt: also zweiten Tetrachord auf Cis beginnen.
Zweiter Tetrachord: Cis- Ganztonschrit zu -Dis- Ganztonschritt zu -F- Halbtonschritt zu -Fis
Strickmuster Durtonleiter
Strickmuster Dur-Tonleiter
Erster Tetrachord: Ganztonschritt-Ganztonschritt-Halbtonschritt. Zwischen erstem und zweiten Tetrachord ein Ganztonschritt Abstand. Dann zweiter Tetrachord wieder mit gleichem Muster: Ganztonschritt-Ganztonschritt-Halbtonschritt.
Aufgabe
Erstelle die As-Dur-Tonleiter. Die Lösung erscheint über den untenstehenden Button.