Merkhilfe: Töne im Notensytem des Violinschlüssels
Violinschlüssel (G-Schlüssel): Notenlinien: Ein Guter Hund Darf Fressen (EGHDF) Zwischenräume: FACE-engl. Gesicht (FACE)
Merkhilfe: Töne im Notensytem des Basschlüssels
Basschlüssel (F-Schlüssel): Notenlinien: Geh, Hol Dir Frische Austern (GHDFA) Zwischenräume: Alle Christen Ehren Gott (ACEG)
Unterschied Violin - Bass
Die Töne im Basschlüssel sind im Vergleich zum Violinschlüssel genau um eine Zeile oder einen Zwischenraum "nach unten gerutscht". Beispielsweise findet man das G im Violinschlüssel auf der zweiten Zeile, im Basschlüssel auf der ersten Zeile.
Nahtloser Übergang
Nahtloser Übergang
beim eingestrichenen C (bei alten Klavieren, dort wo sich das Schloss befindet) geht das Bass-System nahtlos in das Violinsystem über.
Anzahl Kreuze
Merkhilfe Anzahl Kreuze
Geh Du Alter Esel Hole Fische
Anzahl b's
Merkhilfe Anzahl b's
Frische Brötchen Essen Asse Des Gesangs
Strickmuster Durtonleiter
Strickmuster Dur-Tonleiter
Erster Tetrachord: Ganztonschritt-Ganztonschritt-Halbtonschritt. Zwischen erstem und zweiten Tetrachord ein Ganztonschritt Abstand. Dann zweiter Tetrachord wieder mit gleichem Muster: Ganztonschritt-Ganztonschritt-Halbtonschritt.
Achtung !
Der Abstand zwischen zwei Tasten ist immer ein halber Ton -egal ob zwischen zwei weissen oder einer weissen und einer schwarzen. Zwischen E und F oder H und C besteht also ein Halbtonschritt, obwohl beides weisse Tasten sind.